FAQ

FAQ

Wer ist der Veranstalter der Freizeiten?


Die Zauberferien und die Frühlingszauberei werden vom Verein "Zukunft der Zauberei e.V." veranstaltet. Die Mitglieder des Teams haben langjährige Erfahrung in der Ausrichtung von Kinder- und  Jugendfreizeiten mitgewirkt und ist pädagogisch erfahren. (Mehr zum Team findest du hier



Wie kann ich mich anmelden?

 

Einfach hier (für die Zauberferien) oder hier (für die Frühlingszauberei) auf der Website das Anmeldeformular herunterladen und per E-Mail an die angegebene Adresse schicken.



Kann ich die Anmeldung auch per Post schicken?


Ja, aber da der Postweg einige Tage dauert, kann es passieren, dass dann bereits alle Plätze vergeben sind. Deshalb empfehlen wir die Zusendung per E-Mail.


 

Wie alt muss ich sein, um mich für die Freizeiten anmelden zu können?


Die Zauberferien richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren; die Frühlingszauberei von 9 bis 17 Jahren. Für beide Veranstaltungen gilt, dass man sich zu Beginn der Freizeit in der vorgegeben Altersspanne befinden muss, um teilnehmen zu können.



Lohnt sich eine Anmeldung noch, auch wenn schon alle Pläze vergeben sind?


Selbst wenn alle Plätz schon vergeben sind, kann sich eine Anmeldung noch lohnen, da eine Warteliste erstellt wird und es immer mal vorkommen kann, dass durch Absagen Plätze frei werden.

 


Ich bin schon älter als 17. Kann ich wirklich nicht mitmachen?

 

Wir bitten um Verständnis, dass eine Teilnahme nur bis zum Alter von 17 Jahren möglich ist – ganz, wie auf Hogwarts üblich. Wenn du älter als 17 bist, gibt es aber dennoch Möglichkeiten, mitzufahren: Manchmal suchen wir nach neuen Teammitgleidern. Im Moment denken wir aber auch darüber nach, weitere Rollen auf den Zauberferien zu schaffen, die weder zum Team noch zu den Teilnehmenden zählen und dazu dienen, "Hogwarts" mit mehr Leben zu füllen. Dazu demnächst mehr!



Kann ich mich für die Freizeiten anmelden, wenn ich nicht in Deutschland wohne?


Wir nehmen auch Anmeldungen aus dem Ausland an, solange der Teilnehmende die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht. Bitte bedenken Sie aber, dass die Reisekosten nicht im Preis enthalten sind und die An-/Abreise selbst organisiert werden muss.



Kann ich eine Figur aus „Harry Potter“ spielen?

 

Nein, bitte tritt bei den Zauberferien unter deinem wirklichen Namen auf. Wir möchten vermeiden, dass es fünf Harrys und drei Hermines oder so ähnlich gibt. Die Handlung der Zauberferien spielt tatsächlich 2021 – also über 20 Jahre nach dem Tod von "Lord Voldemort". Die Geschehnisse in allen offiziellen "Harry Potter"-Veröffentlichungen gelten für uns als „Kanon“. – Das Team spielt Charaktere, du kannst einfach du selbst sein.



Wieviel kosten die Zauberferien und was ist im Preis inbegriffen?


Du erhältst einen Aufenthalt von sechs Nächten auf einer Burg mit Vollpension (Anreisetag: nur Abendessen, Abreisetag: nur Frühstück), etwas Material, Betreuung rund um die Uhr und Programm wie in der Welt von "Harry Potter". Dafür müssen wir 420 € berechnen – der Großteil davon fließt in die Unterkunft für euch und das Team. Eine Bezahlung erhält das Team jedoch nicht, wir zahlen sogar selbst noch etwas drauf, um unser aller Traum Wirklichkeit werden zu lassen. – Siehe auch unter Anmelden und Programm.

 

 

Wie funktioniert der Zaubersport bzw. "Quidditch"?


Die Quidditch-Regeln werden von unserem Coach nach Vorlage des Muggel-Quidditchs für Kinder abgeändert. Leider können wir nicht mit fliegenden Besen spielen.  Es gibt die vier Spielerpositionen (Jäger, Hüter, Treiber und Sucher) und verschiedene Ballarten (Quaffel, Klatscher und Schnatz). Am Anfang der Freizeit gibt es eine Einführung in die Quidditch-Regeln. Danach wird jeden Tag Quidditch gespielt, entweder in Form von Training oder von Spielen, bei denen ihr den angesagten Quidditchpokal für euer Haus gewinnen könnt.

 

 

Welche Fächer werden unterrichtet?

 

Zaubertränke, Pflege magischer Geschöpfe, Wahrsagen, Verteidigung gegen die Dunklen Künste und Geschichte der Zauberei. Außerdem werden AGs angeboten.Seid gespannt!



Wie funktioniert die Häusereinteilung?


Natürlich entscheidet der Sprechende Hut, in welches Haus du eingeteilt wirst. Die Hutzeremonie findet ganz am Anfang der Zauberferien statt. Um es dem Sprechendem Hut einfacher zu machen, kannst du in der Anmeldung angeben, welches dein Wunschhaus ist und ob du jemanden kennst, mit dem:der du gerne in ein Haus kommen möchtest. Jede:r, der bereits bei den Zauberferien in ein Haus eingeteilt wurde, behält dieses Hau in den nächsten Jahren. Bei der Frühlingszauberei wird es keine offiziellen Häuser geben, gerne kannst du dich aber in deinen Hausfarben kleiden. 

 


Bekomme ich ein Kostüm bzw. eine Schuluniform gestellt? Wie sieht diese aus?


Leider können wir keine Kostüme stellen. Jede:r Teilnehmende braucht eine eigene Schuluniform: einen schwarzen Umhang nach Möglichkeit ohne Häuserfarben, eine schwarze Krawatte und weiße Oberteile für 7 Tage. Eine ausführliche Packliste erhältst du kurz vor der Freizeit. Wenn du bereits einen Umhang mit Wappen und Häuserfarbe hast, dann darfst du diesen natürlich mitbringen und musst dir nicht extra einen Neuen kaufen oder nähen. Bedenke aber, dass es sein kann, dass du in ein anderes Haus eingeteilt wirst und der Umhang vielleicht nicht zu dem Haus passt. 



Wo werden wir schlafen?


Die Jugendherberge Wewelsburg bietet Mehrbettzimmer mit 4, 6 oder, 8 Betten an. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir noch nicht sagen, in welchen Zimmern die Teilnehmenden untergebracht sind. Wir möchten aber versuchen, dass es pro Haus mindestens einen Schlafraum gibt, in dem nur Schüler aus diesem Haus schlafen. Die Schlafräume sind geschlechtergetrennt. Wenn du mit einem Freund oder einer Freundin im gleichen Zimmer schlafen möchtest, dann kannst du dies in der Anmeldung angeben. Aufgrund der unterschiedlichen Zimmergrößen können wir aber nicht garantieren, dass jeder mit seinem Freund oder seiner Freundin im gleichen Zimmer schlafen kann.



Wie ist das mit dem Zauberstab?


Wie auch in der Roman- und Filmvorlage unserer Freizeit, müssen sich die Teilnehmenden ihre Zauberstäbe bei dem Zauberstabgeschäft ihres Vertrauens besorgen und selbst mitbringen. Eine ausführliche Packliste erhältst du kurz vor der Freizeit.



Wird es mehrere Klassenstufen geben?


Alle Teilnehmenden, die sich zum ersten mal für die Zauberferien anmelden, werden  Erstklässler:innen sein. Die Anzahl deiner Teilnahmen entspricht deiner Klassenstufe. Während der Freizeit werden jedoch alle Schüler:innen in der gleichen Klasse sein. Hierbei haben alle Schüler:innen die gleichen Aufgaben, die sie nach dem eigenen Kompetenzstand bearbeiten können. Bei der Frühlingszauberei wird es keine Klassenstufen geben. 



Was ist der Abschlussball?


Am Ende des Schuljahres gibt es einen Abschlussball, bei dem du tanzen darfst, dich an das schöne Schuljahr zurückerinnern und einen tollen Abend mit den neugewonnenen Freund:innen verbringen kannst. Hierfür dürfen sich alle richtig schick machen und Abendkleidung oder festliche Outfits anziehen, falls diese vorhanden ist. Die Abendkleidung bringen die Teilnehmer selbst mit. Beim Ball werden außerdem die Zeugnisse überreicht und es findet die Verleihung des Quidditch- und Hauspokales statt.



Du hast noch offene Fragen? Kein Problem!

Schreib uns einfach oder ruf an - wir helfen dir gerne weiter!